Auto auf Raten – Möglichkeiten in Österreich

Der Kauf eines Autos auf Raten ohne Anzahlung ist in Österreich bei vielen Anbietern möglich. Diese Form der Finanzierung erlaubt es, die Anschaffungskosten über monatliche Raten zu verteilen, ohne dass zu Beginn ein hoher Betrag geleistet werden muss. Angeboten werden solche Modelle sowohl von Autohäusern als auch von spezialisierten Plattformen. In diesem Artikel zeigen wir, wie der Ratenkauf funktioniert, welche Konditionen dabei typischerweise gelten und worauf Interessierte bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten. Zudem geben wir einen Überblick über gängige Alternativen auf dem österreichischen Markt.

Auto auf Raten  – Möglichkeiten in Österreich

Wie funktioniert der Autokauf auf Raten in Österreich?

Der Ratenkauf eines Autos in Österreich basiert auf einem Kreditvertrag zwischen dem Käufer und dem Finanzierungsanbieter. Nach einer eventuellen Anzahlung wird der restliche Kaufpreis in monatliche Raten aufgeteilt, die über einen festgelegten Zeitraum zu zahlen sind. Die Laufzeit kann je nach Vereinbarung zwischen 12 und 84 Monaten variieren. Während dieser Zeit bleibt das Auto oft im Eigentum des Kreditgebers, bis die letzte Rate bezahlt ist [1].

Welche Voraussetzungen gelten für einen Autokauf auf Raten?

Um ein Auto auf Raten kaufen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören in der Regel:

  1. Ein regelmäßiges Einkommen

  2. Eine positive Bonitätsprüfung

  3. Ein Mindestalter von 18 Jahren

  4. Ein fester Wohnsitz in Österreich

Die genauen Anforderungen können je nach Anbieter variieren. Einige Finanzierungsunternehmen bieten auch Optionen für Personen mit weniger guter Bonität an, allerdings oft zu höheren Zinssätzen [1].

Kann man ein Auto auf Raten kaufen trotz negativer SCHUFA?

In Österreich gibt es kein direktes Äquivalent zur deutschen SCHUFA. Stattdessen nutzen österreichische Kreditgeber andere Bonitätsprüfungssysteme. Auch mit einer weniger guten Kreditwürdigkeit ist es möglich, ein Auto auf Raten zu kaufen. Allerdings können die Konditionen ungünstiger ausfallen:

  • Höhere Zinssätze

  • Kürzere Laufzeiten

  • Höhere Anzahlung erforderlich

  • Zusätzliche Sicherheiten notwendig

Es empfiehlt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und gegebenenfalls spezialisierte Finanzierer für Kunden mit Zahlungsschwierigkeiten in Betracht zu ziehen.

Welche Alternativen gibt es zum Autokauf auf Raten ohne Bank?

Neben dem klassischen Bankkredit existieren weitere Möglichkeiten, ein Auto auf Raten zu erwerben:

  1. Händlerfinanzierung: Viele Autohäuser bieten eigene Finanzierungsmodelle an.

  2. Leasing: Eine Alternative, bei der das Auto nur “gemietet” wird.

  3. Privatkredit: Finanzierung durch Freunde oder Familie.

  4. Online-Kreditplattformen: Vermitteln Kredite von verschiedenen Anbietern.

  5. Autokredit-Spezialisten: Fokussieren sich auf die Finanzierung von Fahrzeugen.

Diese Optionen können besonders interessant sein, wenn eine Finanzierung über eine traditionelle Bank nicht möglich oder gewünscht ist.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Autokaufs auf Raten?

Der Kauf eines Autos auf Raten bietet sowohl Vorteile als auch potenzielle Nachteile:

Vorteile:

  • Sofortige Nutzung des Fahrzeugs

  • Verteilung der Kosten über einen längeren Zeitraum

  • Möglichkeit, ein höherwertiges Auto zu erwerben

  • Planbare monatliche Ausgaben

Nachteile:

  • Höhere Gesamtkosten durch Zinsen

  • Langfristige finanzielle Verpflichtung

  • Mögliche Einschränkungen bei der Fahrzeugnutzung (z.B. Kilometerbegrenzung)

  • Risiko der Überschuldung bei unvorhergesehenen finanziellen Engpässen

Es ist wichtig, die eigene finanzielle Situation realistisch einzuschätzen und die Gesamtkosten inklusive Zinsen zu berücksichtigen.

Welche Anbieter und Konditionen gibt es für den Autokauf auf Raten in Österreich?

In Österreich gibt es verschiedene Anbieter für die Finanzierung eines Autokaufs auf Raten. Hier ein Vergleich einiger gängiger Optionen:


Anbieter Art der Finanzierung Zinssatz (effektiv) Besonderheiten
Erste Bank Autokredit ab 2,875% Flexible Laufzeiten, Online-Abschluss möglich
Raiffeisen Kfz-Leasing ab 3,125% Restwertleasing, Full-Service-Leasing
Bank Austria AutoCredit ab 2,99% Sondertilgungen möglich, flexible Rückzahlung
Santander Consumer Bank Autokredit ab 3,49% Auch für Gebrauchtwagen, schnelle Zusage
BAWAG P.S.K. Auto-Leasing individuell Kilometerleasing, Restwertleasing

Preise, Zinssätze oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.

Zusammenfassend bietet der Autokauf auf Raten in Österreich eine flexible Möglichkeit, sich den Traum vom eigenen Fahrzeug zu erfüllen. Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen und die eigene finanzielle Situation realistisch einzuschätzen. Mit der richtigen Vorbereitung und einem verantwortungsvollen Umgang mit den finanziellen Verpflichtungen kann der Ratenkauf eine sinnvolle Option für viele Autokäufer sein.

Quellen:

  1. https://www.fma.gv.at/en/loans/consumer-loans/